Der Ohrenbär ist eine Rundfunksendung mit Geschichten für Kinder, die vom rbb in Berlin produziert und täglich von rbb/NDR ausgestrahlt wird.

Sendezeiten: radioBERLIN 88,8 : 19.05 - 1915

NDR Info: 19.50 - 20.00

www.ohrenbaer.de

 

Radiogeschichte vom 04.12.2021 bis zum 05.12.2021

 

Alina führt Regie

von Manfred Lafrentz

Es liest: Abak Safael-Rad

 

Sa 04.12.2021 Der Prinz streikt

So 05.12.2021 Für jeden das passende Kostüm

 

Nachdem Alina mit ihrer Tante bei einer Theaterprobe war, ist sie Feuer und Flamme. Sie möchte unbedingt selbst einmal bei einem Stück Regie führen. Ihre Freunde sind zuerst auch begeistert. Alle machen mit beim Bühnenbau, beim Malen der Kulisse und bei den Proben. Aber dann weigert sich Tobi, der den Prinzen spielt, eine Pluderhose zu tragen. Und keiner will seine Rolle übernehmen. Da wird Alina klar, dass es als Regisseurin nicht reicht, Anweisungen zu geben. 

 

 

Radiogeschichte vom 14.12.2020 bis 15.12.2020

 

Wer trägt denn heut die Zeitung aus?

von Manfred Lafrentz

Es liest: Tommi Piper

 

Mo, 14.12.2020 Ganz früh am Morgen

Di, 15.12.2020 Martin trickst den Kobold aus

 

Martins Opa ist Zeitungszusteller. Früh am Morgen steckt er den Menschen die Zeitung in den Briefkasten. Gern einmal würde Martin seinen Opa auf dessen Runde begleiten: durchs Neubauviertel mit den vielen Wohnungen und durch die kleinen Straßen mit den Einfamilienhäusern. Endlich nimmt ihn sein Opa mit und vertraut ihm sogar eine Zeitung an, die er zustellen darf. Martin will alles richtig machen, doch ein frecher Gartenkobold lauert ihm auf und blamiert ihn. Aber er gibt nicht auf. So einen lästigen Kobold muss man doch austricksen können! 

 

Radiogeschichte vom 29.06.2020 bis 30.06.2020

 

Lillis Pulli

von Manfred Lafrentz

Es liest: Anne Müller

 

Mo 29.06.2020 Plötzlich groß

Di   30.06.2020 Lieber wieder klein

 

Lilli bekommt einen Strickpullover geschenkt. Besonders gut gefällt er ihe nicht, mit den vielen bunten Streifen, quer durcheinander. Aber dann entdeckt sie, dass an dem Pullover etwas ganz besonders ist. Wenn sie ihn anzieht, wird sie im Nu zu einer jungen Frau! Natürlich probiert sie gleich aus, wie es ist, erwachsen zu sein. Endlich kann sie einmal ins Café gehen und diesen Kaffee trinken, von dem Mama immer sagt, dazu sei sie noch zu klein. Aber sie merkt auch schnell, dass beim Erwachsensein nicht alles so spaßig ist, wie sie dachte. 

 

Radiogeschichte vom 14.12.19 bis 15.12.19

 

Moritz und die freien Noten

von Manfred Lafrentz

Es liest: Robert Missler

 

Sa, 14.12.19 Bitte nicht berühren!

So, 15.12.19 Wie fängt man Noten ein?

 

Was für ein langweiliger Museumsbesuch! Nichts als alte Möbel. Lustlos läuft Moritz durch die Gänge. Bis er an einer Tür vorbeikommt, die einen Spalt breit offen steht. Und was steht auf der Tür? "Betreten verboten!" Moritz wird neugierig. er tritt ein und sieht nichts weiter als ein altes Klavier. Doch auch darauf steht ein Hinweisschild: "Bitte nicht berühren!" Moritz kann nicht widerstehen. Und dann passiert etwas, dass ihm Sehen und vor allem Hören vergeht ...

 

 

Radiogeschichte vom 01.06.2019 bis 02.06.2019

 

Anna-Lenas Hauszeitung Nr. 1

von Manfred Lafrentz

Es liest: Gabriela Lindl

 

Sa 01.06.2019 Volle Papiertonnen und heimliche Liebe

So 02.06.2019  Ärger mit den Lesern

 

Als Anna-Lena sieht, wie aufmerksam ihre Eltern beim Frühstück die Zeitung lesen, hat sie eine Idee. Sie könnte doch selbst eine Zeitung machen und über Leute berichten, die bei ihr im Haus wohnen. Das interessiert die Nachbarn bestimmt. Mit ihrem Freund Willi, der gut zeichnen kann, macht sie sich an die erste Ausgabe ihrer Hauszeitung. Ihr fallen sofort lauter Themen ein: die überquellenden Papiertonnen im Hof, die frechen Jungen aus dem Erdgeschoss oder die heimliche Liebe ihres Bruders. Leider sind nicht alle Leser mit dem einverstanden, was sie über sich lesen. Das gibt ganz schön Ärger!

 

Radiogeschichte vom 30.07.18 bis318.07.18

 

Einfach ein schöner Engel

von Manfred Lafrentz

Es liest: Anne Rathsfeld

 

Mo, 30.07.18 Nele ist abgemeldet

Di, 31.07.18 Nele erobert ihre Freunde zurück

 

Ein Engel im Hinterhof? Nele kann es nicht glauben, und doch ist es wahr. Er sitzt auf einer Balkonbrüstung und schüttelt seine goldenen Locken. Die Jungen im Hof haben nur noch Augen für demn schönen Engel, und Nele ärgert sich. Merken ihre Freunde denn nicht, wie der Engel sie nur nach seiner Pfeife tanzen lässt? Sie muss sich etwas überlegen, damit auch die anderen den Angeber durchschasuen.

 

Radiogeschichte vom 27.02.-28.02.2017

 

Leiselotte wird laut

von Manfred Lafrentz

Es liest: Catherine Stoyan

 

Mo 27.02.2017 Keiner hört auf Leiselotte

Di 28.02.2017 Alle staunen über Leiselotte

 

Leiselotte heißt eigentlich Lieselotte. Aber weil sie immer mit piepsiger Stimme spricht, hat man ihr diesen Spitznamen verpasst. Dabei würde sie gern mit lauter Stimme reden und sich durchsetzen können, vor allem gegenüber den Jungen. Als emdlich ein neues Mädchen in die Nachbarschaft zieht, ist Leiselotte begeistert und sie findet den Mut, den Jungen zu widersprechen. Doch dann spielen die Jungen den beiden einen Streich, der für die Neue schlimmer ist als gedacht. Leiselotte muss ihr helfen und endlich die Stimme erheben!

 

 

Radiogeschichte vom 25.01.16 bis 26.01.16

 

Drei Zauberbrillen für Mina Dreizopf

von Manfred Lafrentz

Es liest: Anne Helm

 

Mo, 25.01.16 Das Geschirr läuft davon

Di, 26.01.16 Alles wieder zurück

 

Mina mag es gern, alles ein bisschen anders zu machen als die anderen Kinder. Deshalb trägt sie auch drei Zöpfe, einen rechts, einen links und einen hinten. Ist es da verwunderlich, dass sie eines Tages ein Kästchen mit ausgerechnet drei Brillen darin findet? Wohl nicht. Aber dass sie mit den Brillen zaubern kann, das überrascht sogar Mina. Schon zaubert sie los: Einem Hund verleiht sie die Menschensprache und dem Frühstücksgeschirr trägt sie auf, von selbst in den Schrank zu spazieren. Wie praktisch! Oder hat die Zauberei doch einen Haken?

Radiogeschichte vom 30.03.15 bis 31.03.15

 

Koboldspuk im Handy

von Manfred Lafrentz

Es liest: Harald Schröpfer

 

Mo, 30.03.15 Wer spricht denn da?

Di, 31.03.15 Ausgetrickst!

 

Ben freut sich über das neue Handy, das er geschenkt bekommen hat. Nun kann er ganz allein telefonieren und Fotos machen. Als erstes ruft er seine Oma an. Doch nicht sie meldet sich, sondern ein Kobold! Schnell legt Ben auf und tippt Omas Nummer noch einmal ein. Aber wieder lässt sich er Kobold hören. Und er hat nichts anderes im Sinn, als Ben zu ärgern und ihm Schwierigkeiten zu machen. Die Freude am neuen Handy ist verdorben, und Ben muss sich überlegen, wie er den verflixten Kobold wieder loswird.

 

Radiogeschichte vom 01.06.13 bis 02.06.13

 

Ein zauberhafter Zeichenstift

von Manfred Lafrentz

Es liest: Joachim Schönfeld

 

Sa, 01.06.13 Haltet den Dieb!

So, 02.06.13 Die wilde Jagd

 

Als Jakob zum Geburtstag nur einen Zeichenstift von seinem Onkel Edgar geschenkt bekommt, ist er zunächst enttäuscht. Aber als er anfängt, damit zu zeichnen, erlebt er eine große Überraschung. Die Figuren, die er auf das Papier bringt, werden lebendig! Und sie machen, was sie wollen, sodass ein großes Durcheinander entsteht. Jakob muss genau überlegen, wie er mit dem zauberhaften Stift wieder Herr der Lage wird.

 

Radiogeschichte vom 01.03.10 bis 04.03.10

 

Was Hans entdeckt

von Manfred Lafrentz

Es liest: Thomas Gerber

 

Mo, 01.03.10 Die Musik in der Heizung

Di, 02.03.10 Das Flackern der Straßenlaterne

Mi, 03.03.10 Das Pfeifen auf dem Dachboden

Do, 04.03.10 Die Helfer des Windes

 

Erwachsene haben immer für alles eine Erklärung. An den Klopfgeräuschen in der Heizung sei nur ein kaputtes Ventil schuld, sagen sie. Und wenn der Wind auch im Haus heult, dann ist eben ein Fenster undicht. Der kleine Hans aber will sich  mit diesen Erklärungen nicht zufrieden geben. Er geht dem Klopfen und Pfeifen auf den Grund, findet heraus, warum das Licht der Straßenlaterne flackert und wer die Blätter von den Bäumen schüttelt. Aber ob die Erwachsenen ihm seine Entdeckungen glauben?

 

Druckversion | Sitemap
© Manfred Lafrentz